Zu Produktinformationen springen
1 von 3

LIN WASTE

Seifensäckchen aus 100% Bio-Leinen (Weiß oder Flachs)

Seifensäckchen aus 100% Bio-Leinen (Weiß oder Flachs)

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe: Beige

Seifensäckchen aus 100% Bio-Leinen für eine gesunde Körperpflege

Unser Seifensäckchen aus hochwertigen Bio-Leinenresten kombiniert Nachhaltigkeit, Funktionalität und ein sanftes Hautgefühl, perfekt für alle, die Wert auf Zero Waste, bewussten Konsum und stilvolles Badezimmer-Zubehör legen.

Sanftes Peeling und bessere Schaumbildung

Das Seifensäckchen dient nicht nur zur praktischen Aufbewahrung von Seifen, es bringt deine Körperpflege auf ein neues Level. Die feine, aber strukturierte Oberfläche des Bio-Leinens wirkt wie ein sanftes Peeling: abgestorbene Hautzellen werden schonend entfernt, die Durchblutung angeregt und die Haut fühlt sich danach spürbar weicher und frischer an.

Zudem sorgt das Gewebe dafür, dass feste Seifen besser aufschäumen, sogar kleine Reste lassen sich optimal nutzen. Einfach das Seifenstück oder mehrere Seifenreste in das Säckchen geben, unter Wasser anfeuchten und zwischen den Händen aufschäumen. So verschwendest du keine Seife mehr, ganz im Sinne eines ressourcenschonenden Lebensstils.

Perfekt für unterwegs und zuhause

Dank der praktischen Kordel lässt sich unser Seifensäckchen, ganz einfach aufhängen, sei es in der Dusche oder am Waschbecken. So kann es nach dem Gebrauch optimal trocknen und bleibt hygienisch. Die natürliche Faser verhindert unangenehme Gerüche und sorgt für ein dauerhaft frisches Gefühl.

Auch optisch überzeugt das Säckchen mit seiner minimalistischen, naturbelassenen Ästhetik. Der schlichte Look fügt sich harmonisch in jedes Badezimmerdesign ein, von rustikal bis modern. Durch die handgemachte Arbeit in Berlin ist jedes Stück ein kleines Unikat.

Nachhaltigkeit beginnt im Detail

Unser Seifensäckchen wird aus feinen, unbehandelten Leinenstoffen aus biologischem Anbau gefertigt. Statt neue Ressourcen zu verbrauchen, verwenden wir hochwertige Stoffreste. Diese wertvollen Materialien würden andernfalls entsorgt,  bei uns jedoch erhalten sie ein neues Leben als sinnvolles Pflegeaccessoire.

Leinen ist von Natur aus antibakteriell, schnelltrocknend und robust. Perfekte Eigenschaften für ein langlebiges, hygienisches Seifenbeutelchen. Durch die Wiederverwendung von Textilüberschüssen fördern wir die Kreislaufwirtschaft und reduzieren aktiv den ökologischen Fußabdruck. So entsteht ein Produkt, das Schönheit und Verantwortung miteinander vereint.

Vielseitig einsetzbar – ein kleines Multitalent

Unser Seifensack aus Naturleinen eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee für bewusste Konsumenten. In Kombination mit einem handgemachten Seifenstück wird daraus ein nachhaltiges Wellness-Präsent, das garantiert gut ankommt. Auch in der Reiseausstattung oder im Zero-Waste-Badezimmer darf dieses Produkt nicht fehlen.

Wie pflegt man die Seifensäckchen?

Um eine optimale Hygiene beizubehalten, sollte man die Seifensäckchen säubern. Ganz einfach in die Waschmaschine mit deinen anderen Zero Waste Produkten oder du wäschst es mit heißem Wasser per Hand. 

Gutes auf dem Punkt gebracht:

  • 100% gerettetes Bio-Leinen (aus Belgien)
  • Waschbar bis 60°
  • Max. Schrumpf von 3%
  • Einsprung ist berücksichtigt
  • Zero Waste
  • Absolut nachhaltig zu dir und unserer Umwelt
  • Made in Berlin

Größe: 12 x 15 cm + 1 lagig

Angaben nach GPSR

Hersteller: LINWASTE, Petunienweg 107a 12357 Berlin
E-Mail: mail@linwaste.de

 

Vollständige Details anzeigen

Warum Zero Waste & Bio-Leinen mehr als ein Trend sind – ein Beitrag zur Zukunft

Jeder bewusste Kauf zählt. Wenn du dich für ein Produkt aus hochwertigem Bio-Leinen entscheidest, unterstützt du nicht nur eine umweltfreundliche Herstellung, sondern du leistest auch aktiv einen Beitrag zu einer gesünderen, gerechteren Zukunft.

Bio-Leinen stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, verbraucht im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser, benötigt keine Pestizide und wächst meist regional. Durch die Verwendung von Reststoffen aus der Leinenproduktion setzen wir zusätzlich auf Ressourcenschonung und Upcycling statt Überproduktion.

Aber der Effekt geht weit über Materialfragen hinaus:

  • Du vermeidest aktiv Müll, denn unsere Produkte sind waschbar, langlebig und ersetzen Wegwerfartikel.
  • Du förderst faire Handarbeit, statt anonymer Massenproduktion.
  • Du unterstützt regionale Kleinbetriebe, die sich für Umwelt und Soziales einsetzen.
  • Du hilfst mit, ein nachhaltiges Konsumbewusstsein zu stärken, sichtbar, spürbar und jeden Tag nutzbar.

Zero Waste ist keine Ideologie, es ist ein realer, machbarer Alltag – einfach und preiswert umzusetzen. Mit jedem Produkt, das langlebig, plastikfrei und reparierbar ist, wächst ein stiller Widerstand gegen kurzlebige Wegwerfware, und entlastet langfristig deinen Geldbeutel.

Schon gewusst?

Produkte aus Bio-Leinen haben eine positive Ökobilanz und sind biologisch abbaubar – ohne Mikroplastik, ohne Rückstände, ohne Belastung für künftige Generationen.

Deine Entscheidung für dieses Produkt ist ein Statement für Verantwortung, Ästhetik und Sinn.