Über uns

Natürliche Mehrwegprodukte für #lesswaste in deinem Zuhause und auf unserem Planeten

Wer hinter LIN WASTE steckt

Hallo! Ich bin Tamay Jeta, der Gründer und Inhaber von LIN WASTE. 19 Jahre jung, geboren und aufgewachsen in Berlin. Zur Zeit studiere ich Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, weil mich eine ökologische und innovative Agrarnutzung brennend interessieren.

Wofür ich LIN WASTE gegründet habe

Ich kann es überhaupt nicht leiden, welchen Müll wir Menschen auf unserem Planeten hinterlassen. Bedingt durch den achtlosen Konsum vieler Produkte, oft eben auch Einwegprodukte und dann meist aus Plastik. Wir haben durch eine schnelllebige Gesellschaft, die darauf getrimmt wurde, alles immer und sofort zu beziehen, eine Situation erreicht, die absolut nicht gesund für uns ist – erst recht nicht für unseren Planeten. Dieser schnelle Konsum wirkt auch nicht negativ auf uns, weil wir auch Meister geworden sind, unseren Müll aus den Augen zu verlieren. Besser gesagt: den Müll beinahe in einen automatisierten Prozess in die freie Welt zu verlagern – in unsere Natur. Wir finden Einwegprodukte auf unseren Strassen, in unseren Wäldern, in unseren Seen und Meeren. 

Ich liebe die Zeit in der Natur, da fühle ich mich am wohlsten. Doch vermiest es meine Laune und Stimmung, wenn ich all den Müll entdecke, der rumliegt oder rumschwimmt. Wo bleibt die Wertschätzung zu diesen Orten, die uns doch so gut tun und uns dabei helfen, ein gesundes Leben zu führen. Es ist doch schrecklich zu wissen, dass wir bereits jetzt an einem Punkt angekommen sind, dass Mikroplastik nun über die Nahrungsaufnahme den Weg in unseren Körper findet.

Muss es denn wirklich Plastik sein? Benötigen wir wirklich alles als Einwegprodukt? Müssen wir unsere Bedürfnisse immer sofort befriedigen? Muss Konsum immer auf Kosten unserer Umwelt und den ärmeren Drittstaaten gehen?

Ich wollte mit LIN WASTE meinen persönlichen Beitrag leisten, die Welt mit meinen Möglichkeiten positiv zu verändern. Auch reizt es mich, einen neuen Weg als Unternehmer zu gehen – umweltbewusster, gemeinwohlorientierter und fairer.

Woher ich meine Leinenreste beziehe

Inspiriert wurde ich durch meinen Vater. Er ist ein kleiner Träumer von einer friedlichen und umweltbewussten Gesellschaft. Als er 2023 sein kleines Label für Bettwäschen gründete, stellte er sich die Frage, was er mit seinen Leinenresten machen könnte. Er war von der Idee fasziniert, die Nutzungsdauer im Sinne der Kreislaufwirtschaft so lange wie nur möglich zu verlängern. Es schwirrten viele tolle Ideen durch seinen Kopf – das könnt ihr mir glauben.

Ich war inspiriert von diesem selbstbestimmten Leben, vom Unternehmertum und von der Chance, auf diese Art und Weise einen Beitrag zu leisten, die Welt ein wenig besser zu machen. Als wir einen Abend am See zusammensaßen und ich ihm von meinen Träumen in naher und mittelfristiger Zukunft erzählte, waren wir uns sofort einig und ich war total glücklich. Ich darf mich ausprobieren und Erfahrungen sammeln, was einen gemeinwohlorientierten Unternehmer ausmacht. 

Die Idee war geboren! Mit LIN WASTE gründete ich ein Unternehmen, das kleine Haushaltshelfer aus geretteten Leinenresten produziert – im Sinne der Kreislaufwirtschaft, nachhaltig aus 100% Bio-Leinen und lokal in Berlin hergestellt.